Rahel Sternberg 5.Oktober 1987, Frankfurt am Main
Grösse 177 cm
Haare Braun
Augen Braun
Muttersprachen Deutsch und Schweizerdeutsch
Dialekte Zürichdeutsch
Sprachen Englisch, Italienisch, Französisch, Grundkenntnisse Spanisch
Tanz Bauchtanz, Jazz, Steppen, Samba, Tango
Gesang Mezzosopran-Alt
Instrumente Klavier, Perkussion
Ausweise Führerschein Personenwagen
Wohnort Zürich
Ausbildung Grundschule
Liceo Artistico
ZHdK Zürcher Hochschule der Künste 2007 – 2011
Bachelor of Arts in Schauspiel
THEATER
2021: MASTERPIECE - STERNBERG AND THE RAINBAND
Freiraumbeitrag des Kanton Zürichs SOLO STÜCK (WORK IN PROGRESS)
2021: Ente, Tod und Tulpe Texte und Töne, Sissach, Regie: Kaspar Geiger
2020/21: Gretel und Hänsel Theater Neumarkt, Regie: Annina Machaz und NIls Amadeus Lange
2020: Grab’em by the Penis Casinotheater Winterthur, Regie: Fabienne Hadorn, Text: Yvonne Eisenring
(auf unbestimmte Zeit VERSCHOBEN -> Covid19)
2019: Gebrochenes Licht Theater Neumarkt Zürich, Regie: Ivna Žic, Text: Lubna Abou-Kheir
Balkanbaby! Theater Gessnerallee, Zürich, Ein Projekt der K.U.R.S.K; Regie: Timo Krstin
2018: Schmerzfreie Gesellschaft, Fabriktheater Zürich, Schlachthaus Bern, Roxy Basel,
Ente, Tod und Tulpe, Theater Palazzo, Liestal, Kinderstück von Texte und Töne, Regie: Kaspar Geiger
2017: Radikal Anders, Stück und Regie: pulp.noir, Rote Fabrik Zürich
You and me and Charlotte Salomon Stück: Wolfgang, Regie: Sternberg/Rothe/ Koerfer/Hanczewski
Platos Cave Stück und Regie: pulp.noir Kunstraum Walcheturm, Zürich
2016: Das Schind Regie: Jörg Jermann. Xénophie, Theater Palazzo, Liestal und Ackermannshof, Basel
Zähmungen?!, Regie: Laura Koerfer. Katharina, Zentrum Karl der Grosse und Museum Rietberg, Zürich
Glückslose für Rechtlose Kollektivregie im Rahmen der Schutzbefohlenen am Theater Gessnerallee Zürich
2015: Charles Bronson bin ich, Regie und Stück:Hengst und Hitzkopf, Konzept: Sternberg/Locher/Krstin
KURSK Dreimonatige Theaterbesetzung des Cabaret Voltaires; Theater Neumarkt
www.kursk.mx Konzept: Koerfer/Krstin/Sewing/Whitcher/Sternberg
2014: Ein Schaf fürs Leben Regie: Kaspar Geiger. Palazzo Liestal
Teratom Stück: Hitzkopf, Regie: Timo Krstin, Konzept: Krstin/Sternberg/Whitcher Perla Mode/Rote Fabrik
Once upon a time in the East Hengst&Hitzkopf, Wettbewerb PREMIO: 2. Platz
2013: Schwäche für die Schwachen Stück: Neue Dringlichkeit, Gessnerallee Zürich
1, 2, 3...viele! Regie: Schorsch Kamerun , Theater Neumarkt, Zürich
Der Untergang des Atom U-Boots Kursk durch den Feigling Steven Jobs
Regie und Stück: Timo Krstin. Theater der Künste und Premières Festival, Karlsruhe
2012: Fürchtet euch nicht! Eine Koproduktion von NEUE DRINGLICHKEIT, Gessnerallee Zürich und
Stadttheater.tv; Perla Mode und Theater Gessneralle
Angelina und der Millionen Dollar Hengst Regie: Dominik Locher.
Perla Mode, Zürich(400asa); Theaterspektakel Zürich; Premio https://vimeo.com/46912390
Baal Regie: Miriam Walther Kohn. ZHdK und Gastpiel Theater Neumarkt
2011: Magic Afternoon Regie: Laura Koerfer. Theater Neumarkt, Zürich
Ein David Lynch Abend Regie: Anja Kerschkewicz, Isabella Rosselini/Moderatorin. Schauspielhaus
2010: Menschen. Tiere. Liebe. Nacht. Regie: Laura Koerfer, Theater der Künste Zürich
Förderpreis ZHdK